threniquorae Logo

threniquorae

Investmenttrends & Finanzanalyse

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei threniquorae im Mittelpunkt unseres Handelns

1. Verantwortliche Stelle und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist threniquorae, Rudolf-Breitscheid-Straße 7, 99734 Nordhausen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@threniquorae.com oder telefonisch unter +4963569895745.

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anliegen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung. Sie können direkt Kontakt aufnehmen, wenn Sie Fragen zu Ihren Rechten oder zur Datenverwendung haben.

2. Datenerfassung und Verarbeitungszwecke

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Die Rechtsgrundlagen für unsere Datenverarbeitung umfassen:

  • Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Berechtigte Interessen unseres Unternehmens (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Bei der Nutzung unserer Finanzplattform sammeln wir verschiedene Arten von Daten. Dazu gehören Informationen, die Sie uns direkt mitteilen, sowie technische Daten, die automatisch bei der Webseitennutzung entstehen. Wir verwenden diese Informationen, um Ihnen relevante Investitionstrends präsentieren und unsere Services kontinuierlich verbessern zu können.

Besonders bei Finanzdienstleistungen unterliegen wir strengen regulatorischen Anforderungen. Die Verarbeitung bestimmter Daten ist gesetzlich vorgeschrieben und dient dem Schutz vor Geldwäsche und anderen illegalen Aktivitäten.

3. Kategorien verarbeiteter Daten

Folgende Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten wir im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit:

  • Stammdaten: Name, Adresse, Geburtsdatum, Kontaktinformationen
  • Kommunikationsdaten: E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Korrespondenz
  • Nutzungsdaten: Website-Aktivitäten, Präferenzen, Interaktionsverhalten
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten
  • Vertragsdaten: Vertragsdetails, Servicenutzung, Zahlungsinformationen
  • Marketing-Daten: Newsletter-Abonnements, Interessensprofil, Kampagnen-Tracking

Die Erhebung erfolgt sowohl direkt durch Ihre Eingaben als auch automatisch durch technische Systeme. Wir beschränken die Datensammlung auf das notwendige Minimum und löschen Informationen regelmäßig entsprechend gesetzlicher Vorgaben.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und verschiedene Funktionen ermöglichen.

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
  • Präferenz-Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Vorlieben
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung und Retargeting

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browsereinstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Vertragserfüllung an beauftragte Dienstleister
  • Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen an Behörden
  • Zur Wahrung berechtigter Interessen nach Interessenabwägung

Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, angemessene Datenschutzstandards einzuhalten. Bei der Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse oder Standarddatenschutzklauseln ein angemessenes Schutzniveau sicher.

Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte oder verwenden sie für Zwecke, die nicht in direktem Zusammenhang mit unseren Finanzdienstleistungen stehen.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft über verarbeitete Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen jederzeit möglich (Art. 7 DSGVO)

Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich schriftlich an info@threniquorae.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über die ergriffenen Maßnahmen. Bei Unzufriedenheit steht Ihnen das Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu.

7. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, Firewalls, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugangskontrollen.

Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung und gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Geschäftsdokumente bewahren wir entsprechend handels- und steuerrechtlicher Bestimmungen bis zu zehn Jahre auf. Marketing-Daten löschen wir spätestens nach drei Jahren ohne Kontakt. Technische Logdaten werden nach maximal 12 Monaten automatisch gelöscht.

Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und erhalten regelmäßige Schulungen zu Datenschutz und Informationssicherheit. Externe Dienstleister unterliegen strengen Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO.

8. Website-Analyse und Marketing

Zur Verbesserung unserer Website und Services nutzen wir Analyse-Tools, die anonymisierte oder pseudonymisierte Nutzungsdaten erfassen. Diese Informationen helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren und relevante Inhalte zu entwickeln.

Für Marketing-Zwecke verwenden wir verschiedene Tools und Plattformen. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung oder unserer berechtigten Interessen. Sie können der Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke jederzeit widersprechen, ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Bei der Verwendung von Social Media Plugins und externen Diensten informieren wir Sie transparent über die jeweiligen Anbieter und deren Datenschutzpraktiken. Ihre Daten werden nur mit entsprechender Rechtsgrundlage an diese Services übertragen.

9. Besondere Kategorien und internationale Übermittlungen

Als Finanzdienstleister verarbeiten wir in besonderen Fällen auch sensible Daten zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen. Dies erfolgt ausschließlich auf gesetzlicher Grundlage oder mit Ihrer expliziten Einwilligung unter Einhaltung verstärkter Schutzmaßnahmen.

Bei notwendigen Datenübermittlungen in Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums stellen wir durch geeignete Garantien ein angemessenes Datenschutzniveau sicher. Dies kann durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder spezielle Vertragsklauseln erfolgen.

Alle internationalen Datenübertragungen werden dokumentiert und regelmäßig auf ihre Rechtmäßigkeit überprüft. Sie haben das Recht, über solche Übermittlungen informiert zu werden.

10. Automatisierte Entscheidungsfindung

In bestimmten Fällen nutzen wir automatisierte Verfahren zur Datenauswertung, insbesondere bei der Analyse von Investitionstrends und Risikobewertungen. Diese Systeme unterstützen uns dabei, Ihnen relevante und zeitnahe Informationen bereitzustellen.

Sie haben das Recht, nicht ausschließlich automatisierten Entscheidungen unterworfen zu werden, die rechtliche Wirkung entfalten oder Sie erheblich beeinträchtigen könnten. Bei solchen Verfahren informieren wir Sie über die verwendete Logik und räumen Ihnen die Möglichkeit ein, eine menschliche Überprüfung zu verlangen.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit, beispielsweise über unsere Website oder per E-Mail. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter threniquorae.com/privacy-policy.

Bei grundlegenden Änderungen der Datenverarbeitung holen wir gegebenenfalls eine neue Einwilligung ein. Kleinere Anpassungen, die Ihre Rechte nicht beeinträchtigen, werden durch eine Aktualisierung dieser Erklärung umgesetzt.

Datenschutz-Kontakt

threniquorae
Rudolf-Breitscheid-Straße 7
99734 Nordhausen, Deutschland
E-Mail: info@threniquorae.com
Telefon: +4963569895745

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025